Schwimmschule & heilpädagogische Praxis Frauke Horn
Wir sind Partner der
Kurzbeschreibungen
Psychomotorik (Schwimmen)
Unsere Kurse Psychomotorik im Wasser sind für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren konzipiert. In allen Kursen, egal, ob in einer Standardgruppe, einer Minigruppe oder einem Intensivkurs, ist Raum für psychomotorische Elemente, so dass hier auch Kinder mit leichten bis mittleren Beeinträchtigungen ihren Platz finden. Für Kinder mit stärkeren Beeinträchtigungen sind die Therapiegruppen vorgesehen. Da die teilnehmenden Kinder unterschiedliche Vorerfahrungen im Schwimmen mitbringen, werden die psychomotorischen Inhalte dem Kenntnisstand angepasst. Abweichende Altersvoraussetzungen finden Sie unter den einzelnen Beschrei- bungen. Sie können Ihren Wunschkurs entweder nach der Kursart auswählen (hierzu klicken Sie einfach auf die farbige Überschriftenleiste) oder nach dem Kursort (hierzu klicken Sie nach-stehend auf den gewünschten Ort).
F - Psychomotorik I (Anfänger): K - Psychomotorik I (Minigruppe): N - Intensivkurs Psychomotorik I:  für Anfänger mit keinen oder geringen Vorkenntnissen, 5 Teilnehmer  wie Psychomotorik I, jedoch max. 3 Teilnehmer beinhaltet Psychomotorik I und Teile von Psychomotorik II, jedoch max. 4 Teilnehmer, zum Teil 2-3 mal wöchentlich. für Anfänger mit keinen oder geringen Vorkenntnissen, 5 Teilnehmer, ab 4 Jahre (Ausnahme: Friedrichsdorf: ab 6 Jahre) G - Psychomotorik II (Seepferdchen):  L - Psychomotorik II (Minigruppe): O - Intensivkurs Psychomotorik II:  leicht Fortgeschrittene; Erreichen des Seepferdchenabzeichens möglich Leistungsstand nach Psychomotorik I/Anfänger wird vorausgesetzt wie Psychomotorik II, jedoch max. 3 Teilnehmer beinhaltet Psychomotorik II und Teile von Psychomotorik III, jedoch max. 4 Teilnehmer, zum Teil 2-3 mal wöchentlich. für leicht Fortgeschrittene; 5 Teilnehmer, ab 4 Jahre (Ausnahme: Friedrichsdorf: ab 6 Jahre) H - Psychomotorik III (Seeräuber):  M - Psychomotorik III (Minigruppe): HR -  Psychomotorik III plus:   Fortgeschrittene; Erreichen der Abzeichen Seeräuber oder/und Seehund Trixie möglich, 5 Teilnehmer  Leistungsstand nach Psychomotorik II/Seepferdchen wird vorausgesetzt wie Psychomotorik III, jedoch max. 3 Teilnehmer Fortgeschrittene; nur für Teilnehmer, die unmittelbar vor dem Erreichen des Abzeichens Seeräuber stehen, dieses jedoch noch nicht erreicht haben; 6 Teilnehmer, ab 6 Jahre I - Psychomotorik IV (Bronze-Training):    Fortgeschrittene; Erreichen des Dt. Schwimmabzeichens in Bronze möglich, 6 Teilnehmer Leistungsstand nach Psychomotorik III/Seeräuber wird vorausgesetzt für Fortgeschrittene, ab 6 Jahre J -  Psychomotorik V:  stark Fortgeschrittene; Erreichen des Dt. Schwimmabzeichen in Silber möglich , 6 Teilnehmer  Leistungsstand nach Psychomotorik IV/Bronze-Abzeichen oder gleichwertig wird vorausgesetzt, ab 6 Jahre Oberursel Helen-Keller-Schule Friedrichsdorf Mercure Hotel Schmitten Hotel Kurhaus Ochs Psychomotorik I (Standardgruppe, Minigruppe, Intensivkurs), Stand: Anfänger                     Oberursel,  Schmitten Psychomotorik II (Standardgruppe, Minigruppe, Intensivkurs), Stand: vor Erreichen des Seepferdchens                      Oberursel, Friedrichsdorf, Schmitten Psychomotorik III (Standardgruppe, Minigruppe), Stand: vor Erreichen des Seeräuberabzeichens                    Oberursel, Friedrichsdorf, Schmitten Psychomotorik IV (Standardgruppe), Stand: vor Erreichen des Dt. Schwimmabzeichens in Bronze                     Friedrichsdorf Psychomotorik V (Standardgruppe) Stand: nach Erreichen des Dt. Schwimmabzeichens in Bronze (oder ähnlich)                    Friedrichsdorf Z -  Erwachsenenschwimmen:  Alter: ab ca. 14 Jahre; keine besonderen Leistungsvoraussetzungen nötig; *Kurse nicht immer im Programm Erwachsenenschwimmen                    Friedrichsdorf Einstufungshilfe